Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Meldung Wanderfahrt
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiatour Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
17Sep 20
–
20Sep 20

DRV-Fortbildung Rheinsteuerleute – fällt aus!

Fachressort Wanderrudern und Breitensport

Update

Diese Fortbildung wurde von den Lehrgangsleitern am 13. Juli 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.

Ausschreibung

Rheinsteuerleutelehrgang für Nicht-Rheinruderer in Anlehnung an die Lehrgänge, die seit vielen Jahren vom Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband in Köln-Marienburg ausgerichtet werden.

Diese Fortbildung verlängert die Lizenzen von Trainer/-innen der ersten Lizenzstufe.

  • Ort: Kölner Club für Wassersport, Oberländer Ufer, 50968 Köln (www.kcfw.de)
  • Termin: Donnerstag, 17. September, 17.00 Uhr bis Sonntag, 20. September 2020. 16.00 Uhr
  • Teilnahmegebühr: 130,00 € inkl. Mittag, ohne Übernachtung
  • Übernachtung im Pathpoint Cologne, Backpacker Hostel, Allerheiligenstr. 15, 50668 Köln:
    38,00 €: Vierbettzimmer pro Nacht inkl. Frühstück
    Bitte bei Anmeldung angeben, ob Übernachtung gewünscht.
  • Meldeschluss: 15. Juli 2020
  • Informationen: Christoph Ehrle, E-Mail christoph.ehrle@nwrv.org
  • Lehrgangsleitung: Christoph Ehrle und Rainer Engelmann

Voraussetzung
Mindestalter 18 Jahre, Mitgliedschaft in einem DRV-Verein
Erfolgreiche Teilnahme an einem Steuerleutelehrgang für Binnengewässer inkl. bestandener Prüfung. Der Rheinsteuerleutelehrgang basiert auf den theoretischen und praktischen Grundlagen des Binnenlehrgangs sowie eine ausreichende aktive Steuererfahrung. 

Inhalte
Es werden die strömungsspezifischen Besonderheiten theoretisch und vor allem praktisch behandelt. Damit die Übungseinheiten auf dem Wasser für die Teilnehmenden sinnvoll sind, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt (drei handgesteuerte Vierer mit rheinerfahrenen Obleuten). 
Gemeinsames Abendessen am Freutag, 18. September (Selbstzahler).

Übungen
Ablegen, Kreuzen des Stroms, Kribben fahren, Verhalten in Wellen, Verhalten zur Großschifffahrt, zurück kreuzen zum Bootshaus, unterhalb des Stegs manövrieren nur mit Kommandos, Anlegen am Steg. Zum Abschluss des Lehrgangs wird eine Tagesfahrt Richtung Düsseldorf durchgeführt, möglichst mit zwei Teilnehmern pro Boot, damit die Steuerphasen ausgiebig sind.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Seminaren des Deutschen Ruderverbands. Diese und das Anmeldeformular für Fortbildungen sind auf der Internetseite www.rudern.de/bildung finden. 

Rainer Engelmann Vorsitzender des Fachressorts Wanderrudern und Breitensport
Christoph Ehrle Lehrgangsleitung

Veranstaltungsort

Kölner Club für Wassersport
Oberländer Ufer
50968 Köln
Deutschland

Downloads

Ausschreibung, AGB und Anmeldeformular
PDF herunterladen
Kerstin Rapp
Kerstin Rapp

Sachbearbeiterin Sportentwicklung

Telefon+49 511 98094 13

Fax+49 511 98094 25

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV